Inklusives Webdesign – Wie du digitale Inhalte für alle zugänglich machst
In einer digitalen Welt sollte niemand ausgeschlossen werden. Dennoch stoßen viele Menschen mit Behinderungen auf Hürden, wenn sie Websites oder Apps nutzen möchten. Ein inklusives Webdesign stellt sicher, dass alle Nutzer gleichermaßen von digitalen Angeboten profitieren können. 1. Häufige Barrieren im digitalen Raum 1.1. Visuelle Einschränkungen Fehlende Alternativtexte für Bilder. Schlechte Farbkontraste und zu kleine Schriftgrößen. 1.2. Motorische Einschränkungen Schwierige Bedienung mit der Maus. Komplexe Formulare ohne Tastatur-Navigation. 1.3. Kognitive Beeinträchtigungen Unübersichtliche Inhalte und schwer verständliche Texte. Überladene Designs ohne klare Struktur. 2. Lösungsansätze für barrierefreies Design 2.1. Strukturierte Inhalte und klare Navigation Überschriftenhierarchien korrekt einsetzen. Konsistente und vorhersehbare Navigation.…