Homepage erstellen Teil 2

WordPress und zahlreiche Baukastensysteme werden immer leistungsfähiger und lassen sich einfacher bedienen. Dadurch können auch User selber einer Homepage erstellen, die keine weitreichenden Programmierkenntnisse haben. Vielen Unternehmen ist es zu teuer, hierfür einen Profi zu beauftragen. Wer selber eine Homepage erstellen will, sollte einige Punkte beachten.

Zunächst einmal sollte er sich bewusst machen, dass es durchaus etwas Arbeit ist und Zeit benötigt, um eine funktionierende Website zu erstellen. Denn auch wenn sie nach einigen Stunden fertig aussieht, heißt das noch lange nicht, dass alles so klappt, wie gewünscht. Das bedeutet, dass die Kunden die Seite finden und idealerweise auch etwas kaufen.

Auf was muss ich achten, wenn ich meine Homepage selbst erstelle?

 

1. Wer ist die Zielgruppe?

Um eine Homepage erstellen zu können, sollte im Vorfeld überlegt werden, welche Zielgruppe mit dieser angesprochen werden soll. Viele Unternehmer grenzen diese erst gar nicht ein und wollen möglichst alle Kunden erreichen. Darauf sollte aber insbesondere am Anfang verzichtet werden. Denn ohne genau definierte Zielgruppe ist es schwer bis unmöglich, eine funktionierende Homepage erstellen und am Laufen halten zu können.

 

2. Homepage erstellen – auf die Struktur achten

Wer eine Homepage erstellen will, sollte unbedingt auf eine gute Struktur achten. Denn wenn Kunden auf einer Seite landen, die sehr unübersichtlich ist und sie die gewünschten Informationen nicht innerhalb weniger Sekunden erhalten, verlassen sie diese und schauen sich woanders um. Eine gute Struktur bedeutet, dass die einzelnen Punkte zu Gruppen gebündelt werden. Und bei mehr als zehn Unterseiten werden Untermenüs gebildet. In der Navigationsleiste am oberen Bildrand sollten nicht mehr als sieben Oberkategorien zu sehen sein. da die Seite sonst schnell unübersichtlich erscheint.

Ein weiterer Punkt, der bei dem Homepage erstellen beachtet werden sollte, ist, dass die einzelnen Menüpunkte möglichst einfach benannt werden. Dadurch finden sich die Nutzer schneller und besser zurecht. Wer eine deutsche Homepage erstellen möchte, sollte auch hauptsächlich deutsche Begriffe verwenden. Denn längst nicht jeder Besucher kann englisch oder eine andere Sprache. Zudem sollten diese bereits nach einigen Sekunden erkennen, was auf der Seite Homepage angeboten wird. Finden sie nicht was sie suchen, wird das Fenster ganz einfach geschlossen und ein neues geöffnet.

 

3. Homepage erstellen – responsives Layout

Google und alle anderen Suchmaschinen bevorzugen sogenannte responsive Homepages. Hierbei handelt es sich um Seiten, die sich auch auf einem Smartphone oder Tablet gut lesen lassen. Da das Display dieser Geräte schmaler ist als der Monitor eines PCs oder eines Laptops, sollte sich das Layout automatisch an dieses anpassen. Das heißt, dass sich die einzelnen Bereiche untereinander anordnen. Hierbei verschieben sich die Fotos, Texte und alle anderen Bestandteile, sodass die Homepage ideal erkannt werden kann.

 

4. Homepage erstellen – mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) auseinandersetzen

Nachdem die Homepage erstellt wurde, sollte unter anderem auch der Suchmaschinenoptimierung Beachtung geschenkt werden. Ohne diese ist eine Internetseite kaum aufzufinden und bringt daher auch keinen Umsatz. Suchmaschinenoptimierung zu vernachlässigen ist einer der schlimmsten Fehler, den Existenzgründer machen können. Wird diese richtig durchgeführt, erscheint die Internetseite unter den ersten zehn Ergebnissen bei Google. Die Suchmaschinenoptimierung kann in Eigenregie erledigt oder von einer professionellen SEO Agentur durchgeführt werden.

Was bringt mir eine Hompage?

 

Viele Unternehmen wollen eine Homepage erstellen, um diese als eine Art Aushängeschild zu verwenden. Denn sie liefert den Besuchern und möglichen Kunden rund um die Uhr viele wertvolle Informationen. Wer eine gute Homepage erstellen kann, ist klar im Vorteil. Ist diese allerdings sehr unübersichtlich, braucht sehr lange um komplett zu laden oder liefert zu wenige Informationen, verlassen sie viele Besucher bereits nach wenigen Sekunden. Denn heutzutage suchen und finden mehr als 80 Prozent der Internet-User ihre Produkte oder Dienstleistungen im Internet. Wichtig ist, dass die Besucher schnell erkennen, was genau auf der Seite angeboten wird, wo die Kompetenzen des Unternehmens liegen und wodurch sich dieses von der Konkurrenz unterscheidet.

 

Homepage erstellen, um neue Kunden zu gewinnen, Akquise zu betreiben und bestehende Kunden zu halten

 

Zumeist finden neue Kunden den Weg zu einer Homepage durch Empfehlungen von Bekannten, die mit einem Produkt oder einer Dienstleistung sehr zufrieden waren. War dies nicht der Fall, raten sie hingegen davon ab. Wer eine Homepage erstellen will, kann diese später dafür nutzen, um einen Erstkontakt zu potenziellen Kunden herzustellen. Zudem können diese zu jeder Zeit (auch nachts) Produkte bestellen und sich über diese informieren. Jedes Unternehmen sollte eine Homepage erstellen, um jederzeit von den Kunden erreicht werden zu können.

 

Homepage erstellen, um Werbung zu treiben und die Kunden umfassend zu informieren

 

Natürlich kann ein Unternehmen auch eine Homepage erstellen, um damit auf die eigenen Produkte oder Dienstleistungen hinzuweisen und Werbung zu betreiben. Dadurch lassen sich weitaus mehr Informationen transportieren, als mit herkömmlichen, klassischen Werbemitteln. Zudem ist diese Art der Werbung viel günstiger, da keine Flyer gedruckt werden müssen. Bei dem Homepage erstellen muss nicht darauf geachtet werden, dass die Inhalte möglichst kurz ausfallen.

Denn im Internet besteht die Möglichkeit, die angebotenen Leistungen umfassend und so ausführlich wie gewünscht darzustellen und zu erläutern. Wichtig ist, dass die Inhalte einer Internetseite regelmäßig aktualisiert werden. Denn die Besucher wollen immer auf dem aktuellen Stand sein und die neuesten Artikel erhalten. Ein Unternehmen kann unter anderem auch eine Homepage erstellen, um die bereits vorhandenen Kunden zu binden.

 

Homepage erstellen – welche Bestandteile muss eine Homepage haben?

 

Wer eine Homepage erstellen will, sollte an alle wichtigen Bestandteile denken, wie zum Beispiel:

die Startseite
die Kontaktdaten
Zahlungsmöglichkeiten
Versandkosten
Retour-Bedingungen
Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
eventuell ein Chatfenster

Homepage erstellen – wie kann ich meine Homepage sichern?

 

Je nachdem auf welche Weise ein Unternehmen seine Homepage erstellen will, gibt es später unterschiedliche Möglichkeiten, um diese zu sichern. Bei WordPress beispielsweise lässt sich auf unterschiedliche Weisen ein sogenanntes Backup machen. Damit die Daten nach diversen Problemen oder auch nach einem Update nicht verloren gehen, sollte regelmäßig eine Sicherheitskopie angelegt werden. Es kann aus einem kostenlosen und einem kostenpflichtigem Backup gewählt werden. Bei Letzterem stehen dem Nutzer deutlich mehr Funktionen zur Verfügung. Zum Beispiel ist ein direktes Update in einer sogenannten Dropbox möglich. Handelt es sich allerdings nur um einen kleinen Blog, kann auch die kostenlose Variante ausreichen.

 

Fazit

 

Ein Unternehmen sollte unbedingt eine Homepage erstellen. Denn dadurch bieten sich zahlreiche Vorteile. Wer absolut keine Ahnung oder auch keine Zeit für den Aufbau und die Pflege einer Internetseite hat, kann hierfür eine professionelle Agentur beauftragen. Diese kennt sich mit dem Thema aus und hat idealerweise auch bereits etwas Erfahrung mit dem Erstellen einer Homepage. Aber natürlich ist der Service nicht umsonst und muss dementsprechend bezahlt werden. Bei mittelgroßen Unternehmen wird diese Arbeit daher sehr häufig von der hauseigenen Marketingabteilung übernommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert