Paper Artist App

Manchem Foto fehlt einfach etwas Pep, weil es aussieht wie so viele andere auch? Eine Landschaft gleicht der anderen? Ein Porträt wirkt irgendwie langweilig ohne das gewisse Etwas? Dann ist die Paper Artist Android App von JFSP Labs der Lichtblick im Tunnel. Denn nach dem Download können Fotos in wahre Kunstwerke mit persönlichem Flair verwandelt werden. Hier steckt in jedem ein wahrer Künstler ohne vom Fach zu sein. Fotos lassen sich aus über 40 originalen Künstlerstilen wirkungsvoll bearbeiten. Die Anwendung ist benutzerfreundlich und garantiert ein spaßiges Vergnügen. Egal ob bereits Fotos vorhanden sind oder ob sie mit der integrierten Kamera…

Weiterlesen…

GIMP – Tutorial – Bilder schärfen

Wie oft passiert es, dass ein tolles Bild verschwommen ist. Um die nötige Schärfe zu erhalten, stehen Euch folgende zwei Varianten zur Verfügung: Für die erste Möglichkeit, öffnet Ihr Euer Bild, sucht den Filter Verbessern-Schärfen, wählt Euren gewünschten Schärfegrad und das war es schon. Auf dem zweiten Weg invertiert Ihr die Farben, stellt den Modus auf „Faser mischen“ und verändert mit dem Gaußschen Weichzeichner die vorgegebenen Werte klickt mit der rechten Maustaste auf diese Ebene und wählt „Neu aus Sichtbarem“ und löscht die vorherige Hintergrundebene überlagert den Modus und der schärfende Effekt wird sichtbar Wichtig zu wissen ist, dass immer…

Weiterlesen…

Gimp 2.8 – Tutorial – Die mystische Stadt – Nebel – Smoke

Die Smoke-Verwandlung eines Bildes ist eine beliebte Bearbeitung bei Gimp. In dieser Anleitung wird eine mystische Stadt erschaffen, die in Nebel verhüllt ist. Wählt Euch ein Bild mit Stadtmotiv und fügt Eurer Bildebene mit rechtem Mausklick den Alphakanal hinzu, um eine Transparenz zu schaffen stellt nun mit dem Zauberstab den Himmel frei, entfernt diesen und setzt anschließend die Auswahl auf „nichts“ Öffnet die Datei für den roten Himmel als Ebene, legt diese hinter die Stadtebene und verschiebt diese als aktive Ebene in die gewünschte Hintergrundposition anschließend öffnet Ihr als Ebene die Datei mit Wolken-Motiv, platziert sie zwischen den beiden anderen…

Weiterlesen…

GIMP Tutorial – Eisschrift

Gerade zur Winterzeit liefern Eisschriften einen optischen Augenschmaus. Für die Erstellung gibt es zwei Varianten, die Euch das Video detailliert näher bringt. Erstellt Euch zu Beginn eine neue Datei mit gefüllter Hintergrundfarbe, schreibt mit dem Text-Werkzeug Euren gewünschten Schriftzug und platziert ihn mittig je nachdem, ob Eure Schrift Wellen oder Schmelzen imitieren soll, wählt Ihr entweder über den Verzerren-Filter den Bereich „Wellen“ aus oder über den Rauschen-Filter den Bereich „Schmelzen“ und verändert Eure Schrift je nach Belieben vereint die Ebenen nach unten und dreht die Schrift um 90 ° gegen den Uhrzeigersinn mit dem Verzerren-Filter  stellt Ihr Eure gewünschten Werte…

Weiterlesen…

Gimp Tutorial Tropfen + Glitzereffekt

Ein Wassertropfen kann einem Bild Lebendigkeit verleihen. Auch Glitzereffekte ahmen die Realität wirkungsvoll nach. Wie das genau funktioniert, seht Ihr hier: 1. Für den Wassertropfen-Effekt erstellt Ihr eine neue Ebene, wählt Euch bei den Werkzeugen die Ellipse aus und setzt das Tool dort im Bild an, wo der Tropfen sein soll 2. wählt den Farbverlauf von weiß nach schwarz und zieht ihn im Bild vom Licht zum Schatten 3. überlagert den Ebenenmodus, fügt dem ganzen mit Hilfe des Licht-Filters einen Schlagschatten hinzu und setzt die Deckkraft der Ebene herab 4. erstellt eine neue Ebene, erzeugt mit einem weißen Pinsel eine…

Weiterlesen…

Mystik

Wollt Ihr wissen, wie Ihr einem Foto Dramatik verleihen könnt, findet Ihr hier die Anleitung für den Mystik-Effekt:   1. Dupliziert zu Beginn die Ebene zweifach und schaltet die untere Ebene aus 2. stellt mit dem Kanalmixer die Farbwerte wie im Video ein 3. mit Hilfe des G´MIC Filters sucht Ihr Euch unter „Enhancement“ den Unscharf-maskieren-Filter und wählt Lightness aus 4. multipliziert die Ebene, fügt eine Ebenenmaske hinzu und zeichnet mit schwarzer Vordergrundfarbe den gewünschten Bereich mit dem Pinsel nach 5. vereint die Ebenen, dupliziert sie und bearbeitet sie mit dem Gaußschen Weichzeichner 6. fügt der oberen Ebene eine Ebenenmaske…

Weiterlesen…

Glas – Schrift

Hier erfahrt Ihr, wie Ihr mit Gimp in einfachen Schritten eine Glas-Schrift erstellen könnt: 1. Legt eine neue Datei in Eurer Wunschgröße an und schaltet die Hintergrundebene aus 2. Wählt eine Vordergrundfarbe und sucht im Textwerkzeug die Schrift aus (hier: Impact) 3. Fügt dann Euren Text ein und vergrößert ihn nach Bedarf 4. Klickt auf die Textebene und legt die Ebene auf Bildgröße fest 5. dann nochmals auf die Textebene klicken, den Alphakanal auswählen, die Auswahl erst um 4 Pixel ausblenden und anschließend invertieren 6. verpasst der Schrift nun einen Schlagschatten und hebt die Auswahl auf 7. legt die neu…

Weiterlesen…