GIMP – Gesicht retuschieren (Tutorial)

Ihr kennt das sicher, Ihr habt ein tolles Porträt, aber einzelne Details im Gesicht sind nicht so optimal, wie sie sein sollten. Da haben sich unschöne Pickel eingeschlichen, die Müdigkeit verrät sich in Form von Augenringen, die letzte Rasur ist auch schon zu lang her und ein paar Haare fliegen ins Gesicht. Wie gut, dass GIMP dagegen Abhilfe schaffen kann und Euer Foto doch noch zum gelungenen Porträt werden lässt. Öffnet Eure Bilddatei und wählt das Heilen-Werkzeug aus. Um Muttermale oder Pickel zu entfernen, wählt Ihr mit dem weichen Pinsel einen sauberen Hautbereich aus und fahrt mit gedrückter Maustaste über…

Weiterlesen…

Gimp Tutorial Deutsch Verlaufseffekt erstellen

Mit einem Verlaufseffekt verleiht Ihr Bildbereichen eine geheimnisvolle Wirkung. Mit GIMP könnt Ihr diese kleine Zauberei ganz einfach verwirklichen. 1. Dupliziert die Ebene und gebt der Ebenenkopie einen Alphakanal. 2. Fügt einer neuen transparenten Ebene einen linearen Farbverlauf (Vordergrund nach Transparent) hinzu, wählt den Alphakanal aus und blendet die Ebene aus. 3. Entfernt nun in der Ebenenkopie die Auswahl und hebt die Auswahl auf. 4. Verändert nun die Farbe, in dem Ihr die Ebene nach Belieben einfärbt und radiert den Farbeffekt bei den unerwünschten Bildbereichen weg. 5. Löscht nun die Verlaufsebene und vereint die beiden übrigen Ebenen. So schnell gebt…

Weiterlesen…

GIMP – Tutorial – Ostern

  Zur Osterzeit zeigt Euch dieses GIMP-Video, wie Ihr in kurzer Zeit ein echt wirkendes Osterei erstellen könnt. Erstellt eine neue Datei und füllt die Ebene mit einer beliebigen Hintergrundfarbe. Füllt eine neue transparente Ebene mit der Farbe des Eies. Sucht Euch den Abbilden-Filter mit dem Unterpunkt „Auf Objekt abbilden“ und lasst das Ei mit den entsprechenden Werten als Kugelform abbilden. Dreht nun das Ei in die richtige Position, wählt den Verzerren-Filter und verbiegt es anhand der Kurven-Werte. Skaliert nun abschließend das Ei und rückt es damit in die gewünschte Position. Um den Farbton des Eies zu verändern, markiert Ihr…

Weiterlesen…

GIMP – Tutorial – Bilder schärfen

Wie oft passiert es, dass ein tolles Bild verschwommen ist. Um die nötige Schärfe zu erhalten, stehen Euch folgende zwei Varianten zur Verfügung: Für die erste Möglichkeit, öffnet Ihr Euer Bild, sucht den Filter Verbessern-Schärfen, wählt Euren gewünschten Schärfegrad und das war es schon. Auf dem zweiten Weg invertiert Ihr die Farben, stellt den Modus auf „Faser mischen“ und verändert mit dem Gaußschen Weichzeichner die vorgegebenen Werte klickt mit der rechten Maustaste auf diese Ebene und wählt „Neu aus Sichtbarem“ und löscht die vorherige Hintergrundebene überlagert den Modus und der schärfende Effekt wird sichtbar Wichtig zu wissen ist, dass immer…

Weiterlesen…

Gimp 2.8 – Tutorial – Die mystische Stadt – Nebel – Smoke

Die Smoke-Verwandlung eines Bildes ist eine beliebte Bearbeitung bei Gimp. In dieser Anleitung wird eine mystische Stadt erschaffen, die in Nebel verhüllt ist. Wählt Euch ein Bild mit Stadtmotiv und fügt Eurer Bildebene mit rechtem Mausklick den Alphakanal hinzu, um eine Transparenz zu schaffen stellt nun mit dem Zauberstab den Himmel frei, entfernt diesen und setzt anschließend die Auswahl auf „nichts“ Öffnet die Datei für den roten Himmel als Ebene, legt diese hinter die Stadtebene und verschiebt diese als aktive Ebene in die gewünschte Hintergrundposition anschließend öffnet Ihr als Ebene die Datei mit Wolken-Motiv, platziert sie zwischen den beiden anderen…

Weiterlesen…

GIMP Tutorial – Eisschrift

Gerade zur Winterzeit liefern Eisschriften einen optischen Augenschmaus. Für die Erstellung gibt es zwei Varianten, die Euch das Video detailliert näher bringt. Erstellt Euch zu Beginn eine neue Datei mit gefüllter Hintergrundfarbe, schreibt mit dem Text-Werkzeug Euren gewünschten Schriftzug und platziert ihn mittig je nachdem, ob Eure Schrift Wellen oder Schmelzen imitieren soll, wählt Ihr entweder über den Verzerren-Filter den Bereich „Wellen“ aus oder über den Rauschen-Filter den Bereich „Schmelzen“ und verändert Eure Schrift je nach Belieben vereint die Ebenen nach unten und dreht die Schrift um 90 ° gegen den Uhrzeigersinn mit dem Verzerren-Filter  stellt Ihr Eure gewünschten Werte…

Weiterlesen…

Pose von Models mit Gimp ändern

Habt Ihr Euch schon gefragt, wie Ihr die Pose eines Menschen, z. Bsp. eines Models, verändern könnt? Dann seid Ihr hier richtig und erfahrt im Video genau wie das funktioniert.   Öffnet zuerst Euer Bild, wählt die Füllfeder als Pfadwerkzeug aus und umfahrt damit den Teil des Bildes, der verändert werden soll   mit einem Doppelklick auf das Pfadwerkzeug gelangt Ihr zu dem Button „Auswahl aus Pfad“ und klickt diesen an   mit einem Rechtsklick auf Eure Auswahl könnt Ihr das Ganze bearbeiten und ausschneiden   erstellt eine neue transparente Ebene und fügt die Auswahl mit einem erneuten Rechtsklick darauf…

Weiterlesen…