Ausbildungsplätze Teil 3

Sorry dieses mal bin ich einen Tag zu spät. Ich hatte mit einigen Umbauten zutun und wie Ihr seht hat es auch diese Seite getroffen. ich konnte die alten Themes einfach nicht mehr sehen. So nun zu den Ausbildungsplätzen: Auszubildende Fachmann / Fachfrau für Systemgastronomie im Hannover Airport Frisches Salat- und Gemüsebuffet, hausgemachte Brotvariationen, von Hand gepresste Säfte oder goldgelb gebratene Rösti: Aus saisonalen Zutaten der Region bereiten wir in unseren Marché® Restaurants marktfrische Gerichte direkt vor den Augen unserer Gäste zu. Der Besuch unseres «Marktplatzes» ist ein Erlebnis für alle Sinne! Ob in Europa, Asien oder Nordamerika – bei…

Weiterlesen…

Ausbildungsplätze Teil 2

Und nun habe ich wieder ein paar ganz interessante Ausbildungsplätze für euch. Ich hoffe so das ihr dadurch eine tolle Ausbildung bekommt.   Berufskraftfahrer/-in Berufsbild: Als „König der Straße“ ist Dein Arbeitsplatz die Fahrerkabine. Wenn Du gerne den Gang einlegst und Spaß am fahren hast, kannst Du bei uns auf Reisen gehen und neue Länder entdecken. Dafür lernst Du neben dem Fahrzeug auch die Fahrzeugtechnik kennen und machst bei uns den LKW-Führerschein.

Weiterlesen…

Ausbildungsplätze

So heute möchte ich euch mal freie Ausbildungsplätze zeigen. Ich hoffe ja das was dabei ist was für alle die noch keine Ausbildung haben interessant ist. Altenpfleger Beginn wäre der 01.09.2015 1. Lehrjahr 975 Euro 2. Lehrjahr 1037 Euro 3. Lehrjahr 1138 Euro http://www.ausbildung.de/berufe/altenpfleger/

Weiterlesen…

Duale Ausbildung (Lehre)

Mit über 60 % gilt die duale Ausbildung in Deutschland als beliebteste Ausbildungsform der Jugendlichen mit Haupt- oder Realschulabschluss. Kennzeichnend hierfür ist die Kombination von schulischer Bildung und praktischer Ausbildung in einem Unternehmen. Die schulische Ausbildung, die meist an Berufsschulen stattfindet, variiert von Bundesland zu Bundesland und natürlich auch zwischen den jeweiligen Berufen. Allgemeine Lerninhalte paaren sich mit themenspezifischen Schwerpunkten, die speziell auf den jeweiligen Beruf abgestimmt sind. Wöchentlich sind für den Unterricht ein bis zwei Tage (acht bis zwölf Stunden) vorgesehen oder er wird bis zu acht Wochen am Stück in der Berufsschule absolviert.

Weiterlesen…

Arbeiten als Spieletester

Ein Spieletester testet professionell Computer- oder Videospiele auf mögliche Fehler. Diese Fehler können sich in Sprache, Logik oder auch in der Grafik befinden. Zusätzlich werden Passagen ausfindig gemacht, deren Spass-Level noch optimiert werden sollte oder auch, ob das Spiel der Altersfreigabe entspricht. Anhand einer Soll-Liste werden die Anforderungen überprüft und der tatsächliche Ist-Zustand festgehalten. Mit diesem Protokoll kann der Programmierer des Spiels die Fehler zuordnen und beheben. Der Test wird entweder in der Entwicklungsphase ausgeführt, also bevor ein Spiel auf den Markt kommt, oder auch noch danach. Der Job als Spieletester ist sehr gefragt. Als Vorraussetzung sollte eine Vorliebe für…

Weiterlesen…

Arbeiten als Synchronsprecher

Synchronsprecher sind größtenteils Freiberufler, die Filmen ihre Stimme verleihen. Zum einen ist dies der Fall, um fremdsprachige Filme in eine andere Sprache zu übersetzen, zum Zweiten, um beispielsweise Zeichentrickfilmen und Dokumentationen überhaupt erst sprachliche Elemente zu verleihen und zum Dritten, um bei schlechten Akustikgegebenheiten die eigene Originalstimme nachzusynchronisieren. Eine Berufsausbildung als Synchronsprecher existiert nicht direkt. Größtenteils gelangen Schauspieler oder Moderatoren aus dem Hörfunk in die Auswahlrunde. Schwerpunktmäßig spielt sich die Synchronisierung in Studios in Berlin und München statt, verteilt sich aber auch geringfügig u.a. in Hamburg, Stuttgart oder Köln. Flexibilität wird als Synchronsprecher groß geschrieben. Genauso wie es Zeiten gibt,…

Weiterlesen…

jobtonic.de

Wer auf Jobsuche ist, kann es sich wahrlich vorstellen, wie mühsam und anstrengend die Suche nach dem passenden Arbeitsplatz sein kann. In Zeitungen steht nichts Vernünftiges drin und im Internet verliert sich schnell der Überblick über die zahlreichen Internetplattformen, die eine Jobsuche anbieten. Auf jeder Seite müssen die Daten neu eingegeben werden, was irgendwann nur noch lästig ist. Aber nicht so auf www.jobtonic.de. Auf dieser Plattform gibt man einmal, nach kostenloser Registrierung, seine persönlichen Daten ein und das Portal bietet es an, von verschiedenen Plattformen die besten Angebote heraus zu suchen. Klingt einfach – ist es auch. Egal, in welchem…

Weiterlesen…