Werbebanner
Es gibt 2 Arten im großen und ganzen von Bannern. Einmal der statische Banner er ist fest die Grafiken darauf bewegen sich nicht. Und dann gibt es noch die animierten Banner, wo sich die Grafiken bewegen.
Jeder Banner hat seine Vor und Nachteile.

Ich persönlich mag mehr die statischen Banner der Grund ist ganz einfach. Auf fast jeder Seite wackel und zappelt irgendwas und die meisten nehmen das gar nicht mehr war.
Wenn man aber mal wieder das Klassische auspackt, einen gut gemachten statischen Banner und dazu noch passenden Text. Werden diese Sachen meist gelesen und man kann auch mit der klassischen Variante sehr gute Klicks erreichen.
Dazu kommt noch das Es auch immer noch Rechner gibt, die kein Flash, Java oder so etwas installiert haben. Und für diese sind die meisten beweglichen Banner nicht sichtbar oder werden nur als graues Viereck dargestellt. Und bei den statischen Bannern ist das nicht der Fall. Da muss man nicht extra was auf dem Rechner haben. Jeder kann sie sehen egal mit welchen Rechner.
Natürlich haben die animierten Banner auch ihre Vorteile. So kann man sich gestalterisch bei dieser Art mal richtig austoben und versuchen die Augen der Leser auf sich zu ziehen. Aber ich bin wirklich der Meinung wer mit einem statischen Banner ordentlich Arbeiten kann der versteht sein Handwerk.
Ab und zu erstelle ich privat auch mal animierte Banner aber das dann eigentlich wirklich nur zum Zeitvertreib. Dieser kleine Schwarze ist z.B. aus meiner Feder. Aber auf den Seiten baue ich halt wirklich lieber statische Banner ein. Und ich rate auch oft meinen Kunden zu der nicht wackelnden Art.
Aber wer das Beratungsimun ist bekommt dann auch seinen Willen also ich diskutiere dann nicht bis aufs Messer. Da jeder es selber entscheiden, muss was er möchte ich kann dann immer nur Entscheidungshilfe geben.

