Was ist Webdesign das werde ich oft gefragt. Da sich viele nicht genau vorstellen können, was da so gemacht wird. Wenn vor mir eine ältere Person steht, sage ich manchmal das Ich die bunten Seiten im Internet mache. Aber, wer sich ein bisschen auskennt, weiß das da noch einiges mehr dazugehört. So erhält bei mir ein Kunde eine ordentliche Planung oder Beratung, natürlich die vernünftige Umsetzung nach Kundenwunsch (Google sollte man dabei nicht aus den Augen lassen) und vieles mehr.
Manchmal treffe ich auch auf Menschen, wo ich zu hören bekomme: „Ich mach das nur, wenn ich die Seite allein betreuen kann“. Oder was auch immer sehr spaßig ist, wenn die Menschen, zwar eine ordentlich gemachte Seite wollen und noch das komplette Seo dazu. Aber dann über die Preise diskutieren. Natürlich gibt es auch unter den Webdesigner schwarze Schafe die zu überhöhten Preisen arbeiten. Aber wie beim Strom auch ein Vergleich der Angebote verschafft schnell Klarheit.
Ich habe dann immer im Kopf das eine Video. Andere aus meiner Branche werden es sicher kennen ;-). Sie werden beim betrachten des Videos feststellen das sie bei diesen Situationen normal nie diskutieren würden. Warum aber dann beim Thema Internetseite.
Für die die es noch nicht kennen sollten:
Für Unternehmen ist eine gut gemachte Seite das A und O. Aber das verstehen viele leider nicht. So hängt der Preis an einigen Faktoren. Natürlich kann man über die Baukästen wie bei 1 und 1 selbst eine Seite zusammen würfeln (was auch relativ günstig ist) aber die Ergebnisse sprechen meist für sich selbst. Vor allem, wenn man was eigenes möchte, das kann so ein Baukasten dann nicht umsetzen.
Oder sie gehen zu einem Studenten im 1. Jahr dann ist es auch noch günstig aber die Seite sieht dann auch meist so aus. Sie können sich an einen freien Webdesigner wenden, wie ich zum Beispiel einer bin. Oder sie wenden sich an eine Agentur, die ein großes Büro in der Innenstadt hat.
Die Agentur in der Innenstadt hat auch seine Vorteile, so können die zum Beispiel hin fahren und Agentur Kaffee trinken und auf den gemütlichen Sessel in der Agentur sitzen. Aber durch Personalkosten, Miete für die Räume, Strom und Wasserkosten wird die Rechnung immer etwas höher ausfallen.
Nehmen Sie dagegen einen freien Webdesigner können Sie auch bei ihm Kaffee trinken aber meist in der Wohnung von dem Designer. Er hat auch ein gemütliches Sofa aber die Rechnung wird nicht mit miet und Personalkosten erhöht. Nun werden Sie fragend auf meinen Firmennamen schauen und lesen da auch das Wort Agentur. Stimmt ich bin auch eine aber ich habe kein Büro in der Innenstadt und auch keine Festangestellten. Ich arbeite mit anderen Freelenzern zusammen. So habe ich den Namen Agentur aber die Rechnung bleibt vernünftig.
Nun müssen Sie selbst entscheiden, was Sie gern möchten.

