Webdesigner Ausbildung

Welche Tätigkeiten sollen durch die Webdesigner Ausbildung erlernt werden? Der Beruf Webdesigner entstand erst in den 1990er Jahren. Mittlerweile üben ihn sehr viele Menschen aus, nicht zuletzt weil das Internet eine immer größere Bedeutung bekommt. In der Webdesigner Ausbildung wird unter anderem gelernt, wie das Erscheinungsbild einer Internetseite beeinflusst werden kann.  Unter anderem kommen hier die Technologien Cascading Style Sheets (CSS) und Flash zum Einsatz. Heutzutage ist es sehr wichtig, eine gut strukturiere Internetseite zu haben, die sich von der der Konkurrenz abhebt. Und das hierfür erforderliche technische Know-how kann in der Webdesigner Ausbildung erlernt werden. Natürlich ist hierbei auch ein gewisses Maß an Kreativität von Vorteil. Diese beiden…

Weiterlesen…

Arbeiten von Zuhause

Arbeiten von Zuhause liegt voll im Trend und immer mehr Unternehmen bieten diese Art von Job an. Allerdings sollten hierbei einige Punkte beachtet werden, um auf Dauer im Homeoffice ausreichend Geld zu verdienen. Vor- und Nachteile für das Arbeiten von Zuhause Arbeiten von Zuhause – Vorteile Arbeiten von Zuhause bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die nun erläutert werden. Zunächst einmal muss die Zeit- und Kostenersparnis erwähnt werden, da nicht zu einem Betrieb und wieder zurückgefahren werden muss. Anstatt im Auto zu sitzen, können beispielsweise einige Dinge im Haushalt erledigt werden. Ein weiterer Vorteil, der sich durch das Arbeiten von Zuhause ergibt ist die Gemütlichkeit. Denn…

Weiterlesen…

Bilder freistellen

Gerade wenn man ein Bild braucht (Verkauf, Shop, Schule oder eigene Seite), kann man fast nie auf das Freistellen der Bilder verzichten. So kann man Bilder bearbeiten, wenn z.B. man auf eBay etwas verkaufen möchte oder wenn ein online Shop gestaltet werden soll. Aber auch für die Schule oder so muss ab und zu ein Bild freigestellt werden. Wer das Freistellen eines Bildes schon einmal selbst gemacht hat, weiß, was das für eine Arbeit ist und wie viel Zeit sie kostet. Leider ist diese Arbeit auch  sehr nervenaufreibend und nicht gerade die beliebteste Aufgabe am PC.

Weiterlesen…

Launchen

Der Begriff Produktlaunch oder einfach nur Launch beschreibt den Zeitpunkt, an dem ein Unternehmen ein neues Produkt einführt. Dies kann zum Beispiel eine Reaktion auf die Situation am Markt sein. Zu einem bestimmten Termin plant das Unternehmen ein Produkt zu launchen. Beeinflusst wird dieser von diversen internen Faktoren, wie zum Beispiel der Produktentwicklungsphase oder der Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen (Vertrieb, Marketing, Produktion und Forschung und Entwicklung) und auch einiger externer Faktoren, wie: spezielle Veranstaltungen, an denen neue Produkte vorgestellt werden (Messen, Kongresse oder sogenannte Symposien) Kundennachfragen Trends im Markt Mitbewerberaktivitäten  

Weiterlesen…

Heimarbeit

Wer sich mit dem Thema Heimarbeit etwas beschäftigt, stellt schnell fest, dass es im Internet zahlreiche angeblich seriöse Anbieter gibt. Dennoch ist hier Vorsicht geboten, da es auch hier immer Mal wieder unseriöse Angebote gibt. Viele Anbieter von Heimarbeit versprechen viel zu hohe Löhne und locken mit gekauften Bewertungen oder falschen Followern bei Twitter.  Dadurch werden die Arbeitssuchenden gezielt in die Irre geführt. Denn wenn zu lesen ist, dass viele positive Erfahrungen mit einem Anbieter gemacht wurden, wird sehr schnell leichtsinnig gehandelt. Natürlich gibt es aber auch einige seriöse Anbieter für Heimarbeit. Im Folgenden wird beschrieben, wie diese erkannt werden können, welche Vor- und Nachteile das Home Office hat und…

Weiterlesen…

Native Advertising

Bei Native Advertising, frei auf Deutsch übersetzt „Werbung im bekannten Umfeld“, handelt es sich um eine Werbeform, die sowohl in „offenen“ wie auch in „geschlossenen“ Plattformen betrieben wird. Bei Letzteren erstellen die Werbeagenturen ein Nutzerkonto und betreiben Werbung. Einige Beispiele hierfür sind die sogenannten „gesponserten Storys“ in der Timeline oder auch die bezahlten Tweets auf der Plattform Twitter. Diese werden den Nutzern angezeigt, obwohl sie sie gar nicht abonniert haben. Wenn Native Advertising auf „offenen“ Plattformen betrieben wird, ist die Werbung in der Regel nicht auf die Plattform zugeschnitten. 

Weiterlesen…

Affiliate Marketing

Was ist Affiliate Marketing und wie funktioniert es? Wer zum ersten Mal mit „Affiliate Marketing“ zu tun hat, kann schnell von vielen englischen Begriffen etwas überfordert sein. Daher wird nun erst einmal erklärt, was das überhaupt ist. Affiliate Marketing stammt aus Amerika und wird in Deutschland häufig auch als Partnerprogramm bezeichnet. Hierbei handelt es sich um ein internetbasiertes Provisionssystem. So werden beispielsweise Blogbetreiber dafür bezahlt, wenn die Kunden durch einen Link zu einem Onlineshop gelangen und dort auch etwas bestellen. Im Unterschied zu der herkömmlichen Bannerwerbung ist die Bezahlung beim Affiliate Marketing von einem Erfolg abhängig. So erhält der Seitenbetreiber, auch Partner genannt, nur dann eine Provision, wenn der…

Weiterlesen…