Mehrwert oder Flop?
Da dieser Bereich nicht mit einer eindeutig geschützten Bezeichnung deklariert ist, fällt es oft schwer den Unterschied zwischen einem seriösen und einem weitaus weniger seriösen Unternehmen oder Anwerber zu unterscheiden. Eine kurze Erklärung zum System und zur Marketingstrategie weiter unten aufgeführt.
Was ist Multi-Level-Marketing / Netzwerkmarketing?
Ein systematischer Direktvertrieb mit Partnern!
Multi-Level-Marketing (MLM) ist eine besondere Art von einem Direktvertrieb, der ebenfalls auch als Netzwerkmarketing (NM) und Strukturvertrieb bezeichnet wird. In jedem Direktvertrieb geht es um den Verkauf von Produkten an den Endkunden. Das kennt man bereits von Versicherungsvertretern, Staubsaugervertretern, usw. die genauso für das System Multi-Level-Marketing / Netzwerkmarketing tätig sind und neue Partner anwerben, wie es auch der Schmuckvertrieb und die Kosmetikbranche pflegt.
Als Freiberufler oder Gewerbetreibender schließt man sich einem ausgewählten Multi-Level-Marketing / Netzwerkmarketing Unternehmen oder über einen Partner an und Verkauft. Dabei wirbt er weitere Interessenten an. Für diese er als Partner wiederum eine Provision erhält, so auch für jeden weiteren geworbenen Umsatzstarken Multi-Level-Marketing und Netzwerkmarketing Partner. Das sogenannte Pyramiden-System ist, wenn es seriös getätigt wird, ein hervorragendes Haupt- oder auch Nebengeschäft, dass fast so alt ist wie die Menschheit.
Wie wird Multi-Level-Marketing / Netzwerkmarketing eingesetzt?
Durch das Anwerben von Partnern und durch den Direktvertrieb selbst!
Für den Multi-Level-Marketing oder Netzwerkmarketing Bereich wird als selbstständiger, zum Beispiel als freier Handelsvertreter, ein Gewerbe angemeldet. Mit dem entsprechenden ausgewählten Unternehmen, für das man sich entschieden hat, wird ein Vertrag geschlossen. Als selbstständiger im Netzwerkmarketing bedarf es oftmals einen eigenen Kundenstamm aufzubauen und zu pflegen, damit der eigene Umsatz zuerst einmal gesichert ist und bleibt.
Durch Verkaufsgespräche ergibt sich auch zumeist das „klassische“ Anwerben neuer Strukturpartner, die dann wiederum neue Partner bringen, usw. Um so höher der eigene Produkt-Verkauf, dementsprechend hoch der eigene Umsatz und um so höher der aufgebaute Strukturvertrieb mit Produkt-Verkaufs starken Partnern, dementsprechend ist der eigene Umsatz abermals genauso hoch.
Was sind die Vor- und Nachteile von Multi-Level-Marketing / Netzwerkmarketing?
Die Seriösen und die Unseriösen! Die Fleißigen und die Faulen!
Die Vorteile von Multi-Level-Marketing / Netzwerkmarketing sind die, dass der Selbstständige sich ein Unternehmen aussuchen kann für dessen Produkt er wirbt. Nachteile, es gibt natürlich sehr viele unseriöse „Schneeballer“, die schnelles Geld für`s nichts tun anbieten. Beispiel: Partner A investiert 5.000 € in ein Netzwerkmarketingsystem, also in ein Unternehmen, dafür soll er den nächsten Partner anwerben, der ebenso 5.000 € in das Unternehmen einzahlt, usw. Von diesem Betrag bekommt Partner A eine Provision, usw.