Webdesigner Ausbildung

Welche Tätigkeiten sollen durch die Webdesigner Ausbildung erlernt werden?

Der Beruf Webdesigner entstand erst in den 1990er Jahren. Mittlerweile üben ihn sehr viele Menschen aus, nicht zuletzt weil das Internet eine immer größere Bedeutung bekommt. In der Webdesigner Ausbildung wird unter anderem gelernt, wie das Erscheinungsbild einer Internetseite beeinflusst werden kann

Unter anderem kommen hier die Technologien Cascading Style Sheets (CSS) und Flash zum Einsatz. Heutzutage ist es sehr wichtig, eine gut strukturiere Internetseite zu haben, die sich von der der Konkurrenz abhebt. Und das hierfür erforderliche technische Know-how kann in der Webdesigner Ausbildung erlernt werden. Natürlich ist hierbei auch ein gewisses Maß an Kreativität von Vorteil. Diese beiden Punkte bilden die Basis des Berufsbildes eines Webdesigners. 

Was muss ein Webdesigner mitbringen?

In der Webdesigner Ausbildung wird unter anderem auch gelernt, wie sich Neukunden mithilfe einer ansprechenden Internetseite anlocken und bereits vorhandene halten lassen. Somit sollte die Oberfläche stets aktuell gehalten werden, um den Usern zu zeigen, dass die Seite „lebt“. Zudem muss der Webdesigner zu festen Zeiten telefonisch erreichbar sein und die Kunden auch vor Ort ausführlich und für sie gut verständlich beraten. Wenn diese auch in dem Büro vorbeischauen können, sollte auf der Website neben einem Kontaktformular und den Kontaktdaten auch ein Routenplaner integriert werden.

In der Webdesigner Ausbildung wird gelernt, wie sich Internetseiten suchmaschinenkonform gestalten lassen, damit sie bei Google gut positioniert werden. Zwar muss diese Technik nicht zwingend professionell beherrscht werden, von Vorteil ist es aber. Sehr wichtig ist dagegen, dass in der Webdesigner Ausbildung die Grundkenntnisse erlernt werden, wie zum Beispiel die Strukturierung und der Aufbau von Internetseiten und deren Inhalte. Bei der Suchmaschinenoptimierung handelt es sich um einen stetigen Prozess, der regelmäßig überwacht und gegebenenfalls auch optimiert werden sollte. Allerdings müssen diese Aufgaben nicht unbedingt in Eigenregie erledigt, sondern stattdessen hierfür eine SEO-Agentur beauftragt, werden. 

In der Webdesigner Ausbildung werden die passenden Maßnahmen erlernt, um zu erreichen, dass sich Internetseiten möglichst schnell aufbauen und keine nervigen Wartezeiten durch falsch skalierte Bilder oder fehlerhafte Codes entstehen. Ein kompetenter und guter Webdesigner steht seinen Kunden bei offenen Fragen stets zur Seite und macht projektbezogene Vorschläge

Muss zwingend eine Webdesigner Ausbildung absolviert werden?

Es gibt unterschiedliche Wege, um ein Webdesigner zu werden, wie zum Beispiel:

  • Studium
  • Webdesigner Ausbildung
  • Quereinstieg oder auch
  • Learning by Doing

Welche Variante in dem jeweiligen Fall die beste ist, muss individuell entschieden werden. Denn es gibt nicht den einen „richtigen Weg“. Viele Webdesigner, die sich ihr Wissen und Können mithilfe von Tutorials und Video-Lehrgängen selber beigebracht haben, sind sehr erfolgreich. Teilweise liefern sie sogar bessere Ergebnisse als jemand, der eine Webdesigner Ausbildung oder sogar ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität in diesem Gebiet absolviert hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert