Was ist eine Visitenkartenparty?
Ihren Ursprung haben Visitenkartenpartys in den USA, die Idee und Durchführung ist aber seit über zwanzig Jahren auch in Deutschland präsent. Diese deutschlandweiten Veranstaltungen sprechen hauptsächlich kleine und mittlere Unternehmen an um branchenübergreifende Kontakte zu knüpfen.
Um an einer Visitenkartenparty teilnehmen zu können, ist meist eine vorherige Registrierung auf einer Internetseite notwenig, in der Angaben zum eigenen Unternehmen ausgefüllt werden müssen. Die jeweiligen Profile der einzelnen Partyteilnehmer sind dann zur Veranstaltung für die Teilnehmer öffentlich einsehbar um zielgerichtete Kontakte knüpfen zu können.
Welchen Nutzen hat eine Visitenkartenparty?
Das Knüpfen neuer Kontakte auf Visitenkartenpartys dient in erster Linie der Kundengewinnung und Umsatzsteigerung. Durch neue Kontakte wird der eigene Bekanntheitsgrad ausgebaut.
Auch ein reger Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmern der gleichen Branche kann positiv genutzt werden, um das Erfolgskonzept der Konkurrenz zu durchleuchten und eigene Schwachstellen zu erkennen.
Wie bereitet man sich auf eine Visitenkartenparty vor?
Im Profil, das man auf der entsprechenden Internetseite ausfüllt, um an der Visitenkartenparty teilnehmen zu können, sollten genaue Angaben gemacht werden, die das eigene Unternehmen positiv präsentieren.
Wie der Name schon sagt, dürfen natürlich auch die Visitenkarten nicht fehlen. Denn was nützen intensive Gespräche, wenn die kleinen Kärtchen ausgehen und man den anderen Teilnehmern nichts Schriftliches in die Hand drücken kann. Alle Kontaktdaten sollten aktuell sein ohne handschriftliche Korrekturen um Professionalität zu verdeutlichen. Eine besonders originell gestaltete Karte mit einem witzigen Spruch kann hierbei aus dem Stapel der Konkurrenz hervorstechen und die Aufmerksamkeit erregen.
Im Vorfeld sollte man auch sein Unternehmen und seine Leistungen genau unter die Lupe nehmen. Da hier definitiv die Frage mehrmals auftauchen wird, wodurch man sich auszeichnet, sollten die Vorzüge optimal in einer Kurzfassung präsentiert werden können, ohne gleich einen Roman zu erzählen, der zu viele Nebensächlichkeiten enthält. Der Kern muss hier auf den Punkt gebracht werden. Was kann ich bieten? Was will ich erreichen?
Letztendlich sind auch die optische Erscheinung und das Auftreten keine zu unterschätzenden Faktoren um Kontakte zu knüpfen. Eine lockere Art mit einem Lächeln im Gesicht wirkt aufgeschlossen und sympathisch. Wer sich nur in der Ecke verkriecht mit einer Rühr-mich-nicht-an-Haltung, wird enttäuscht nach Hause gehen. Aktives Aufeinanderzugehen ist hier von Vorteil, gepaart mit der Fähigkeit zuhören zu können. Wer allzu viel von der Party erwartet, könnte hinterher enttäuscht sein. Oft stellt sich der Nutzen dieser Kontaktknüpfung erst Wochen danach ein. Wichtig ist natürlich, dass die Kontakte auch gut gepflegt werden und nicht in der Schublade verschwinden.