Email-Marketing

Beim Marketing kommt es in erster Linie darauf an, dass es preiswert ist, dass es die Zielgruppe schnell erreicht und dass der Unternehmer auf äußere Einflüsse flexibel reagieren kann. All diese drei Komponenten sind dem Email-Marketing in die Wiege gelegt. Wer im Onlinegeschäft erfolgreich sein möchte, kommt deshalb am Email-Marketing nicht vorbei. Da gelten sowohl für kleine Unternehmer als auch für die großen Markennamen die gleichen Richtlinien.

Weiterlesen…

Visitenkarten Partys

Was ist eine Visitenkartenparty? Ihren Ursprung haben Visitenkartenpartys in den USA, die Idee und Durchführung ist aber seit über zwanzig Jahren auch in Deutschland präsent. Diese deutschlandweiten Veranstaltungen sprechen hauptsächlich kleine und mittlere Unternehmen an um branchenübergreifende Kontakte zu knüpfen. Um an einer Visitenkartenparty teilnehmen zu können, ist meist eine vorherige Registrierung auf einer Internetseite notwenig, in der Angaben zum eigenen Unternehmen ausgefüllt werden müssen. Die jeweiligen Profile der einzelnen Partyteilnehmer sind dann zur Veranstaltung für die Teilnehmer öffentlich einsehbar um zielgerichtete Kontakte knüpfen zu können.

Weiterlesen…

Werbung an der Straßenbahn

Was ist Straßenbahnwerbung? Jeder kennt sie, die bunten Straßenbahnen in den Großstädten, die ihrem Betrachter ihre Werbebotschaft förmlich entgegen schreien ohne dabei aufdringlich zu wirken. Diese Art von mobiler Werbung ist im kompletten Einsatzgebiet der Schienenfahrzeuge nutzbar. Die Straßenbahnen werden teilweise oder auch komplett mit Folien beklebt, die anhand von Bildern und Beschriftungen Werbebotschaften vermitteln. Um die komplette Fläche einer Straßenbahn nutzen zu können, besteht die Einsatzmöglichkeit spezieller Window-Grapic Folien, die auch die Fensterscheiben mit einbeziehen. Während die Grafik von außen absolut lesbar ist, können die Fahrgäste dennoch uneingeschränkt nach draußen sehen. Welche Vorteile hat Straßenbahnwerbung? In erster Linie ist…

Weiterlesen…

Plakatwerbung

Was ist Plakatwerbung? Plakatwerbung fällt unter den Oberbegriff Außenwerbung und bezeichnet Werbung außerhalb von geschlossenen Räumen. An öffentlichen Straßen und Plätzen werden Plakate einem größeren Publikum zugänglich gemacht mit der Absicht den Bekanntheitsgrad der eigenen Marke zu steigern oder den Umsatz zu erhöhen, indem Produkte mit einem Spruch anschaulich präsentiert werden. Plakatierung unterscheidet sich nach Größe, Form und Anschlagort und hat seine Ursprünge bereits vor über 5000 Jahren, als schon Hieroglyphen auf Obelisken als Wegweiser für Reisende dienten. 1855 schlug der Berliner Ernst Litfaß erstmals Nachrichten an einem Säulenkörper an und erfand damit die nach ihm benannte Litfasssäule, die noch…

Weiterlesen…

TV Werbung

Obwohl sich das Internet mittlerweile zum größten Werbeträger ausgeweitet hat, ist TV Werbung noch immer hoch im Kurs. Als Unterberechung während eines spannenden Filmes oder als lockere Aufmunterung in einer politischen Talkshow, wir alle kennen die kleinen bunten Pausen, die uns zum Shopping Trip einladen. Für wen lohnt sich TV Werbung? Allein schon aus Kostengründen ist TV Werbung nur für größere Marken lohnenswert, denn für einen 30 Sekunden Spot sind bei den führenden Sendern Preise im fünfstelligen Bereich keine Seltenheit. TV Werbung lebt auch von Wiederholung um sich ins Gedächtnis zu pflanzen, sodass ein entsprechendes Budget vorhanden sein muss. Für…

Weiterlesen…

Radiowerbung

Jeder kennt sie, die kurzen Radiospots, die zwischen aktueller Musik, den Ansagen des Moderators und den News des Tages gesendet werden. Radiowerbung hört sich auf den ersten Blick sehr einfach an, aber auch hier steckt ein wohl durchdachtes Konzept dahinter um Erfolg haben. Wie entsteht Radiowerbung? Zu Beginn werden in einem Briefing die Werbeziele besprochen, die mit dem Spot erreicht werden sollen, z. Bsp. Bekanntheitsgrad steigern oder auf eine spezielle Werbeaktion hinweisen. In einem professionellen Tonstudio nimmt dann die Botschaft mit Texten und Musik Gestalt an, woraus sich ein Drehbuch für den Spot entwickelt. Sobald das Textmanuskript mit den dafür…

Weiterlesen…

Wie kann man den Sistrix verbessern?

Überall hört man, ein vorderer Platz bei Google ist das A und O, wenn man im Internet gefunden werden möchte. Wer also einen hohen Sistrix Sichtbarkeitsindex vorweisen kann, hat schon mal gute Karten, Besucher auf seine Website zu locken. Doch was genau ist der Sistrix überhaupt? Der Sistrix Sichtbarkeitsindex gibt die erreichte Position in den Suchergebnissen bei Google an. Je nach Branche sind die Werte unterschiedlich zu deuten. Anhand des Sistrix lässt sich der Erfolg von SEO-Maßnahmen messen.

Weiterlesen…